News

(weitergeleitet von Main.HomePage)

Punktspieltermine

Unsere Mannschaft spielt in der Saison 2021/22 in der Verbandsliga an folgenden Spieltagen:

24.10.2021 - Stralsund (A)
07.11. - Schwerin II (A)
21.11. - Think Rochade (H)
12.12. - Torgelow (A)
16.01.2022 - Wismar (H)
06.03. - Graal-Müritz (A)
20.03. - Grevesmühlen (H)
03.04. - SSC Rostock (A)
01.05. - Neubrandenburg (H)




06.02.2020 Große Gegenwehr beim Tabellenführer

In Runde 6 der laufenden Punktspielsaison verloren beide Mannschaften von Turbine ihre Gastspiele.


In der Verbandsliga verlor die 1. Mannschaft mit nur fünf Spielern beim ungeschlagenen Tabellenführer Schwerin. Es gelang jedoch eine der besten Saisonleistungen, als die spielenden Bretter ein 2,5 zu 2,5 erzielten. Zu Siegen kamen Dirk Hamann sowie Reinhard Schmidt.
Nach der nunmehr sechsten Niederlage schaut die 1.Mannschaft dem definitivem Abstieg bereits in der kommenden Runde entgegen.

In der Bezirksliga Nord war die 2.Mannschaft beim 2-5 in Kühlungsborn chancenlos.

Einzelergebnisse und der aktuelle Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1./2.Mannschaft" zu finden.



09.01.2020 Nachtrag: Schmidt Blitzmeister

Beim traditionellen Weihnachtsblitzturnier setzte sich Reinhard Schmidt gegen 9 Kontrahenten durch und kam auf 8,5 Punkte. Zweitplatzierter wurde Hans-Joachim Rüsch (7) vor Dirk Hamann (6,5).
Mit diesem Sieg sicherte sich Reinhard Schmidt zugleich den Titel des letzten Warenmünder Blitzschachmeisters.

Die Mitglieder des SF Ostsee Warnemünde wechselten zum Jahreswechsel in die neue Schachabteilung beim ESV Turbine Rostock.



24.11.2019 2. Mannschaft im Aufschwung

Die Heimrunde des 3.Spieltags brachte nur für SFO II ein Erfolgserlebnis.


In der Verbandsliga ging auch die dritte Paarung verloren. Mit 3,5 zu 4,5 unterlag SFO Grevesühlen. Zu Einzelsiegen kamen Reinhard Schmidt sowie Uwe Böcking.
Mit 0 Punkten steht die 1.Mannschaft damit abgeschlagen auf dem letzten Tabellenrang. Jedoch kann dieser Umstand schon in zwei Wochen korrigiert werden.

In der Bezirksliga Nord setzte sich die 2.Mannschaft souverän mit 5-3 gegen Jasmund durch. Hierbei gewannen Dr. Rainer Schmidt, Gerhard Möller, Klaus Nikelski als auch Karl-Heinz Klöcking ihre Partien.
Letztgenannter ist mit 3 Punkten der erfolgreichste Spieler in der laufenden Saison.

Einzelergebnisse und der aktuelle Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1./2.Mannschaft" zu finden.



11.10.2019 Heiko Wolke siegt

Mit einem Sieg in der letzten Runde des Vereinsturniers gewann Heiko Wolke den Vereinsmeistertitel und verteidigte zugleich den Vorjahreserfolg. Hans-Joachim Rüsch belegte knapp dahinter den Silberrang.



25.04.2019 1. Mannschaft verbleibt in Verbandsliga

In der letzten Runde verlor SFO I während SFO II zu Hause ein Unentschieden erzielte.


In der Verbandsliga ging das bedeutungslose Spiel beim bereits feststehenden Absteiger des SSC Rostock mit 5,5 zu 2,5 verloren. Einzig Hans-Joachim Rüsch erkämpfte einen vollen Punkt.
SFO I ist mit dem 8. Platz auch in der kommenden Saison in der Verbandsliga vertreten. Damit ist der SFO die einzige Rostocker Mannschaft in der höchsten Spielklasse des Bundeslands.

In der Bezirksliga Mitte reichte das 4-4 der 2. Mannschaft gegen Güstrow/Teterow III nicht zum Klassenerhalt. Zu Einzelsiegen kamen dabei Mark Vladov, Thomas Staben sowie Dr. Rainer Schmidt.
Mit dem Unentschieden beendet die 2. Vertretung die Bezirksliga als Letzter und steigt demzufolge in die Bezirksklasse ab.

Einzelergebnisse und der Endstand sind unter "Mannschaften-1./2.Mannschaft" zu finden.



Nachruf

Wir trauern um unseren Vereinsvorsitzenden Norbert Staben. Er starb am 10.März 2019 nach kurzer schwerer Krankheit.

Norbert's große Leidenschaft galt dem Schachspiel. Seit frühester Jugend war er ein aktiver Vereinsspieler, erst bei der BSG Schiffselektronik Rostock, dann bei deren Nachfolger SV Nordwest Rostock und seit nunmehr 21 Jahren beim SFO Warnemünde e.V.

Seit 2004 war Norbert Staben ehrenamtlich als Vereinsvorsitzender des Schachvereins SFO Warnemünde e.V. tätig und dieses neben einer starken beruflichen Belastung.

Sein früher Tod macht uns betroffen und hinterlässt eine große Lücke im Verein. Seine freundliche und bescheidene aber auch kämpferische Art werden wir alle sehr vermissen.

Unsere ganze Anteilnahme gilt in diesen schweren Stunden seiner Frau Ramona und seinen Angehörigen.

Wir werden ihm immer ein ehrendes Gedenken bewahren.

Die Mitglieder der Schachfreunde Ostsee Warnemünde



03.03.2019 Hohe Niederlagen

Am 6. Spieltag kassierten beide Warnemünder Mannschaften gegen die jeweiligen Tabellenführer hohe Niederlagen.


In der Verbandsliga erzielte SFO I nur 2 Unentschieden gegen Schwerin II.
In der Bezirksliga Mitte verlor die 2. Vertretung beim Think Rochade mit 1-7, wobei es nur einen kampflosen Sieg gab.

Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1./2.Mannschaft" zu finden.



Reinhard Schmidt neuer Blitzmeister

Zum traditionellen Weihnachtsblitzturnier des SFO kamen 15 Schachfreunde.
Nach 14 Runden konnte sich erstmalig Reinhard Schmidt knapp vor dem Titelverteidiger Dirk Schumacher durchsetzen. Uwe Böcking wurde Dritter.



20.12.2018 2 Unentschieden erkämpft

Runde 4 brachte den Warnemünder Mannschaften jeweils ein Unentschieden.


In der Verbandsliga holte SFO I bei Schwerin III ein 4-4. Die vollen Punkte fuhren Heiko Wolke, Reinhard Schmidt sowie Thomas Staben ein.
In der Bezirksliga Mitte erzielte SFO II mit nur 5 Spielern ein denkwürdiges 4-4 gegen Kühlungsborn II, nachdem nur 3 Partien gespielt wurden. Neben 2 kampflosen Punkten gewannen Dr. Rainer Schmidt und Gerhard Möller Einzelsiege am Brett.

Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1./2.Mannschaft" zu finden.



25.11.2018 Wichtige Punkte geholt

In Runde 3 der Punktspielsaison gewann die 1.Mannschaft ihr erstes Spiel während SFO 2 verlor.


In der Verbandsliga setzte sich SFO I gegen Ludwigslust mit 4,5 zu 3,5 durch. Für den Erfolg verantwortlich waren die drei Schwarzsiege von Dirk Schumacher, Uwe Böcking sowie MArk Vladov.

In der Bezirksliga Mitte war SFO II mit nur 6 Mann chancenlos in Waren. Beim 1,5 zu 6,5 gab es keinen Einzelsieg.

Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1./2.Mannschaft" zu finden.



Vereinsblitzturnier am 07.12.

Das traditionelle Blitzturnier um den Vereinsmeister im Blitzschach beginnt am Freitag um 17:30 Uhr.



17.11.2018 Erster Saisonpunkt eingefahren

Am 2.Spieltag erzielte die 1.Mannschaft ein Unentschieden während die 2. Vertretung verlor.


In der Verbandsliga gab es beim 4-4 in Wismar den ersten Punktgewinn zu verzeichnen. Mitverantwortlich waren Heiko Wolke sowie Harald Fenske, die ihre Gegner zur Aufgabe zwangen.

In der Bezirksliga Mitte verlor SFO II das Heimspiel mit 7 Spielern knapp gegen Stralsund III mit 3,5 zu 4,5. Einzig Klaus Nikelski gewann seine Partie.

Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1./2.Mannschaft" zu finden.



04.11.2018 3. Wertung entschied Rostocker Stadtmeisterschaft

Ein unglaublich dramatisches Finale lieferte die diesjährige Rostocker Stadtmeisterschaft. Nach 5 Runden lagen Viktor Pererva und Dr. Peter Möller mit 4 Punkten und identischer Zweitwertung gleichauf. Erst durch die dritte Wertung musste sich Letzgenannter dem Titelverteidiger Viktor Pererva hauchdünn geschlagen geben. Das Treppchen komplettierte Alaa Nour mit ebenfalls 4 Zählern.
Es starteten anfangs 18 Spieler, von denen einer jedoch früh zurücktrat.
Alle Ergebnisse sind unter Veranstaltungen-Ausschreibungen zu finden.

Bitte dran denken: Rundenbeginn 9:30 Uhr!



05.06.2018 Wolke neuer Vereinsmeister

In der 6. und abschließenden Runde der Vereinsmeisterschaft des SFO gewann Heiko Wolke vom führenden Spitzenduo alleinig seine Partie und ließ den Verfolgern somit auch keine weitere Chance aufzuschließen.


Mit 14 Punkten verwies Heiko Wolke als neuer Vereinsmeister den Titelverteidiger Hans-Joachim Rüsch (12) sowie Dirk Hamann (11) auf die Plätze.
Herzlichen Glückwunsch zum Titelgewinn!



24.04.2018 Niederlagen zum Saisonabschluss

In der letzte Runde der Saison 2017-18 verloren beide Vertretungen des SFO ihre Spiele gegen Wismar bzw. in Graal-Müritz.


In der Verbandsliga kassierte die 1.Mannschaft eine 3,5 zu 4,5 Niederlage gegen Wismar, nachdem ein Spieler der Heimmannschaft fernblieb. Zum knappen Ausgang trugen die Gewinnpartien von Reinhard Schmidt sowie Mark Vladov bei.

In der Bezirksliga Mitte verlor SFO II bei Graal-Müritz II klar mit 1,5 zu 6,5.

Die Niederlagen änderten nichts mehr am Tabellenplatz beider Mannschaften und so beendete SFO I die Verbandsliga auf Rang 6 während SFO II in der Bezirksliga Mitte den 5.Platz erreichte.


Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1./2.Mannschaft" zu finden.



10.04.2018 Warnemünde schafft Saisonziel

In Runde 8 schafften beide Vertretungen des SFO ein Unentschieden in Neubrandenburg bzw. gegen deren 3.


In der Verbandsliga sicherte sich der SFO durch das 4-4 in Neubrandenburg am vorletzten Spieltag den Verbleib in der höchsten Spielklasse des Landes. Hierbei schlugen Reinhard Schmidt sowie Rüdiger Warmuth ihre Gegner.

In der Bezirksliga Mitte musste sich SFO II gegen nur vier antretende Neubrandenburger mit einem Unentschieden begnügen.

Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1./2.Mannschaft" zu finden.



21.03.2018 Warnemünde II mit Unentschieden

Runde 7 brachte SFO II einen Punktgewinn in Rostock. Hingegen verlor die 1.Mannschaft gegen Greifswald.


In der Verbandsliga musste der SFO erneut eine Niederlage einstecken. Man verlor zu Hause mit 2 zu 6 gegen Greifswald II und kommt den Abstiegsrängen damit bedrohlich nahe. Es gewann Norbert Staben seine Patie.

In der Bezirksliga erzielte SFO II mit nur 7 Spielern beim SSC Rostock III ein 4-4.
Dabei holten Rüdiger Warmuth und Karl-Heinz Klöcking ganze Punkte.

Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1./2.Mannschaft" zu finden.



26.02.2018 Warnemünde II gewinnt hoch

In der 6.Runde der Punktspielsaison gewann SFO II gegen Gryps während die 1.Mannschaft in Torgelow verlor.


In der Verbandsliga gab es für SFO I in Torgelow mit nur 7 Spielern nicht viel zu holen. Beim 2,5 zu 5,5 besiegten Norbert Staben und Mark Vladov ihre Gegner.

In der Bezirksliga schickte SFO II Gryps mit 7,5 - 0,5 nach Hause.
Beim höchsten Saisonsieg konnten Joachim Patrias, Thomas Staben, Dr. Rainer Schmidt, Gunther Wolski, Rüdiger Warmuth, Gerhard Möller als auch Karl-Heinz Klöcking volle Punkjte einfahen.

Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1./2.Mannschaft" zu finden.



21.01.2018 Warnemünde siegt weiter

Im ersten Saisonspiel im neuen Jahr gab es einen Heimsieg für die erste Mannschaft während die 2. in Waren/Malchow verlor.


In der Runde 5 der Verbandsliga setzte sich SFO gegen Schwerin III mit 4,5-3,5 durch. Ganze Punkte erzielten dabei Heiko Wolke, Dirk Hamann sowie Reinhard Schmidt.
Mit derzeit 6 Punkten rangiert SFO in der sicheren Tabellenhälfte.

Hingegen verlor SFO II in der Bezirksliga bei Waren/Malchow II mit 3-5. Es siegten Dr. Rainer Schmidt und Karl-Heinz Klöcking.

Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1./2.Mannschaft" zu finden.



22.12.2017 Seriensieger erneut Blitzschachmeister

Bei der traditionellen Vereinsmeisterschaft - zugleich als Weihnachtsturnier ausgetragen - setzte sich Rekordmeister Dirk Schumacher abermals durch.
Er verwies 15 Kontrahenten und gewann am Ende erst mit einem Letztrundensieg gegen den Drittplatzierten Hans-Joachim Rüsch das Turnier. Mit 13 Zählern kam er mit nur einem halben Punkt hauchdünn vor Heiko Wolke ein, während für Platz drei 12 Punkte reichten.

Herzlichen Glückwünsch dem Sieger!



10.12.2017 Warnemünde in Erfolgsspur zurück

Runde 4 brachte dem SFO einen wichtigen Sieg in Teterow während die 2.Vertretung gegen Makkabi unterlag.


In der Verbandsliga gab es beim 4,5-Sieg bei Güstrow/Teterow keinen Verlierer. Für den einzigen vollen Punkt sorgte Reinhard Schmidt in seiner Partie.
Mit diesen 2 Punkten sieht die Tabellenposition wieder besser aus.

Hingegen verlor SFO II in der Bezirksliga zu Hause gegen Makkabi Rostock mit 3 zu 5. Nur Rüdiger Warmuth bezwang seinen Gegner.

Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1./2.Mannschaft" zu finden.



27.11.2017 Nur Warnemünde II überzeugt

In Runde 3 der diesjährigen Saison gewann SFO II gegen Güstrow III sein Heimspiel. Die 1.Mannschaft erwischte einen schwarzen Tag beim Stadtkonkurrenten SSC.


In der Verbandsliga musste sich SFO I beim SSC Rostock 07 mit 1-7 geschlagen geben.

In der Bezirksliga siegte SFO II zu Hause gegen Güstrow III mit 5,5 zu 2,5. Ihre Spiele gewannen Harald Fenske, Gunther Wolski, Gerhard Möller und Karl-Heinz Klöcking.

Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1./2.Mannschaft" zu finden.



19.11.2017 Durchmarsch bei der Rostocker Stadtmeisterschaft

In diesem Jahr gab es einen Start-Ziel von Viktor Pererva. Er gewann alle seine Partien und verwies 15 Kontrahenten auf die Plätze. Herzlichen Glückwünsch.
Mit 4 Punkten kam Dr. Peter Möller auf Platz 2, während Mark Vladov als Dritter 3,5 Zähler verbuchte.

Alle Turnierergebnisse sind unter "Veranstaltungen-Ausschreibungen" abrufbar.




12.11.2017 Niederlagen gegen Staffelfavoriten

In Runde 2 musste der SFO hohe Niederlagen gegen die Staffelfavoriten einstecken.
In der Verbandsliga verlor die 1.Vertretung gegen Schwerin II mit 2-6 während in der Bezirksliga Mitte SFO II beim Think Rochade gar mit 1-7 verlor.

Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1./2.Mannschaft" zu finden.



08.10.2017 Erfolgreicher Saisonauftakt

In der 1.Runde der neuen Punktspielsaison konnten beide Vertretungen des SFO mit 4,5 zu 3,5-Siegen die Saison eröffnen.


In der Verbandsliga gelang der 1.Mannschaft der Auswärtssieg beim Stadtkonkurrenten der HSG Uni. Hierbei gewannen Uwe Böcking sowie Thomas Staben ihre Partien.

In der Bezirksliga siegte SFO II zu Hause gegen Kühlungsborn II. Volle Punkte erreichten Reinhard Schmidt, Dr. Rainer Schmidt, Rüdiger Warmuth und Gerhard Möller.

Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1./2.Mannschaft" zu finden.



10.08.2017 Rückblick SSC-Open

Beim mittlerweile 11.SSC-Open nahmen auch drei Schachspieler des SFO Warnemünde teil. Am Ende belegte Hans-Joachim Rüsch mit 4,5 Punkten und Rang 16 die beste Platzierung. Mark Vladov und Joachim Patrias kamen auf 3 bzw. 2 Punkte und die Plätze 59 und 81 unter 97 Startern.
Ohne Punktverlust setzte sich Rene Stern nach 7 Runden durch.

Die Abschlusstabelle sowie weitere Ergebnisse können der Turnierseite entnommen werden.



21.05.2017 Rüsch siegt erneut

Dank eines Sieges in der letzten Runde konnte Hans-Joachim Rüsch sich erneut den Titel des Vereinsmeisters sichern und ließ 14 Kontrahenten hinter sich.
Herzlichen Glückwunsch!


Mit der besseren Wertung kam Heiko Wolke vor Uwe Böcking (je ein Sieg Rückstand auf den Sieger) auf die weiteren Medaillenränge.
Alle Ergebnisse sind unter "Veranstaltungen-Ergebnisse" abrufbar.



02.05.2017 Unentschieden zum Saisonabschluss

In der letzten Runde der Saison 2016-2017 trennte sich die 1.Mannschaft von Wismar 4-4.

Auch die zweite Mannschaft konnte ein 4-4 erzielen. In Schwerin bezwang dabei Klaus Nikelski seinen Kontrahenten.
Einzelergebnisse und Abschlusstabellen sind unter "Mannschaften-1./2.Mannschaft" zu finden.



12.04.2017 Seniorenmeisterschaften in Binz

Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft der Senioren kamen Mark Vladov und Gerhard Möller als Vertreter des SFO Warnemünde auf 3,5 bzw. 2 Punkte.
Damit erreichten sie unter 78 Teilnehmern die Plätze 44 und 74.
Landesmeister wurde Gerd Dettmann mit 6 Punkten aus 7 Runden.

Alle Ergebnisse können der Turnierseite entnommen werden.


Bei der ebenfalls in Binz ausgetragenen Schnellschachmeisterschaft der Senioren kam Mark Vladov nach 7 Runden und 3,5 Punkten auf Rang 11 bei 18 Startern ein.
Auch hier siegte Gerd Dettmann.

Hier ist die Turnierseite verfügbar.


02.04.2017 SFO schafft Klassenerhalt

In der vorletzten Runde der Verbandsliga gewann SFO in Grevesmühlen mit 4,5 zu 3,5 und sicherte sich damit den Verbleib in der höchsten Spielklasse des Landes.
Für volle Punkte sorgten Hans-Joachim Rüsch, Heiko Wolke und Dirk Hamann.

Die zweite Mannschaft spielte unentschieden gegen Greifswald und ist ebenfalls mit 9 Punkten im Mittelfeld der Bezirksliga.
Einzelsiege erzielten Mark Vladov und Gerhard Möller.

Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1./2.Mannschaft" zu finden.



19.03.2017 SFO II gewinnt mit 6 Spielern

In Runde 7 musste sich SFO I in der Verbandsliga Stralsund mit einem 2-6 geschlagen geben.

Die zweite Mannschaft gewann in der Bezirksliga in Graal-Müritz mit 4,5 zu 2,5 mit nur 6 Spielern, nachdem die Heimmannschaft selber nur 5 Spieler aufstellen konnte. Bei 4 gespielten Partien setzten sich Gunther Wolski und Gerhard Möller gegen ihre Gegner durch.

Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1./2.Mannschaft" zu finden.



02.03.2017 SFO I siegt auswärts

Auch in der 6.Runde der Verbandsliga konnte SFO einen Sieg erzielen. In Ludwigslust gewann die 1.Mannschaft mit 4,5 zu 3,5.
Hierbei gewannen Hans-Joachim Rüsch, Heiko Wolke und abermals Norbert Staben ihre Partien. Norbert Staben ist mit 5 aus 6 Punkten der Punktelieferant schlechthin.

Die zweite Mannschaft war zu Hause gegen Waren-Malchow chancenlos und verlor gegen deutlich stärkere Gegnerschaft mit 1,5-6,5.
Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1./2.Mannschaft" zu finden.



15.01.2017 SFO punktet weiter

In Runde 5 erreichte SFO in der Verbandsliga ein Unentschieden gegen Torgelow.
Wie schon am vorigen Spielen waren Norbert Staben und Mark Vladov siegreich. Damit verbleibt die 1.Mannschaft im Mittelfeld der höchsten Spielklasse im Land.

Die zweite Mannschaft gewann mühelos in Doberan mit 6-2. Ganze Punkte holten hier Harald Fenske, Rüdiger Warmuth, Klaus Nikelski sowie Gerhard Möller.
Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1./2.Mannschaft" zu finden.



23.12.2016 Dirk Schumacher siegt

Beim traditionellen Weihnachtsblitz des SF Ostsee Warnemünde konnte sich erneut Dirk Schumacher durchsetzen.
Beim zugleich als Vereinsmeisterschaft durchgeführte Rundenturnier konnte er 16 weitere Kontrahenten hinter sich lassen und verteidigte den Titel des Blitzschachmeisters mit 15 Punkten.
Auf Platz zwei knapp dahinter kam Reinhard Schmidt auf 14,5 während Heiko Wolke als Dritter 13,5 Punkte am Ende hatte.



08.12.2016 SFO setzt Serie fort

Auch in Runde 4 konnte SFO den Aufwärtstrend in der Verbandsliga ausweiten und siegte in Greifswald II mit 5-3.
Dabei besiegten Heiko Wolke, Norbert Staben und Mark Vladov ihre Gegner.

Die zweite Mannschaft musste sich Think Rochade zu Hause knapp mit 3,5-4,5 geschlagen gegeben. Die einzige Gewinnpartie verbuchte hier Gunther Wolski.
Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1./2.Mannschaft" zu finden.



20.10.2016 Erster Saisonsieg in Verbandsliga

In der 3.Runde der diesjährigen Verbandsligasaison errang SFO den ersten Sieg. Mit 5,5 zu 2,5 wurde Rostock II geschlagen.
Zu Siegen kamen Hans-Joachim Rüsch, Dirk Schumacher, Heiko Wolke, Dirk Hamann sowie Thomas Staben.

In der Bezirksliga Mitte hingegen musste der bisherige Tabellenführer SFO II in Damgarten die erste Niederlage einstecken. Beim 5,5 zu 2,5 gab es keinen Einzelsieg.



Hans-Joachim Rüsch siegt

Bei der diesjährigen Rostocker Stadtmeisterschaft konnte Hans-Joachim Rüsch seinen Titelgewinn aus dem Vorjahr erfolgreich wiederholen.
Mit 4 Punkten überholte er mit einem Sieg in der letzten Partie noch Dr. Peter Möller aufgrund der besseren Wertung, Mark Vladov kam ebenfalls auf 4 Punkte und Rang 3.


Insgesamt nahmen 22 Spieler, darunter auch eine Schachfreundin, teil.

Alle Ergebnisse und Informationen sind unter dem Menüpunkt "Veranstaltungen-Ausschreibungen" abzurufen.



20.10.2016 SFO II startet mit Sieg

Zum Saisonauftakt musste SFO I in der Verbandsliga gegen den Staffelfavoriten Schwerin II eine deutliche 1,5-6,5 einstecken.

Die Bezirksliga Mitte begann für SFO II dagegen mit einem 6-2 Erfolg in Kühlungsborn II.
Gegen nur 6 antretende Gegner gab es neben den 2 kamplosen Punkten Einzelsiege von Dr. Rainer Schmidt sowie Dr. Peter Neumann.
Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1./2.Mannschaft" zu finden.



07.10.2016 Offene Seniorenmeisterschaft Schleswig-Holstein

Bei der 10.offenen Senioreneinzelmeisterschaft Schleswig-Holsteins in Büsum konnte Reinhard Schmidt vom SFO Warnemünde mit 5 Punkten überzeugen. Von den 156 Startern an Stelle 75 gesetzt, kam er nach 9 Runden auf Rang 48 ein.

Alle Ergebnisse und Turnierinformationen können diesem Link entnommen werden.



28.07.2016 SSC-Open in Lütten Klein

Am diesjährigen SSC-Open nahmen 61 Schachspieler teil.
Für den SFO Warnemünde traten Joachim Patrias sowie Mark Vladov an.
Während Mark Vladov auf 3 Zähler und Rang 44 kam, musste Joachim Patrias sich mit 2 Punkten begnügen (54.).


Ergebnisse sind hier einzusehen



09.06.2016 Hans-Joachim Rüsch siegt erneut

Abermals nicht zu schlagen war der Titelverteidiger Hans-Joachim Rüsch bei der Vereinsmeisterschaft der Saison 2015-2016. Über 6 Runden konnte er die Verfolger knapp auf Distanz halten, ein Vorsprung vor der letzten Runde konnte hier sogar einem Unentschieden nicht mehr vom Titelgewinn abhalten. Herzlichen Glückwunsch!



16.04.2016 Senioren-LEM

An der nunmehr 20.Senioreneinzelmeisterschaft nahmen für den SFO Warnemünde Mark Vladov und Gerhard Möller teil. Insgesamt starteten 72 Teilnehmer in Binz.
Während Mark Vladov 3 Punkte erzielte und auf Rang 45 einkam, beendete Gerhard Möller das Turnier auf Platz 61 mit 2,5 Punkten.


Turniersieger Armin Waschk holte 6,5 Punkte aus 7 Partien.
Alle Ergebnisse sind auf diesem Link nachzulesen.



Kein Erfolg in Runde 8

Der 8.Spieltag bescherrte dem SFO keinen einzigen Mannschaftspunkt.


In der Verbandsliga musste SFO I in Wismar sich mit 3,5 zu 4,5 geschlagen geben. Dirk Schumacher war als einziger Spieler siegrech.

In der Bezirksliga Mitte musste diesesmal auch SFO II mit einem Spieler weniger antreten und verlor gegen den Tabellenführer Neukloster mit 3-5.
SFO III war derweil mit lediglich 5 Spielern gegen Güstrow/Teterow II chancenlos und verlor nicht überraschend mit 2 zu 6.

Damit kommt es am letzten Spieltag zum entscheidenden Spiel gegen Neubrandenburg, wobei ein Sieg den sicheren Klassenerhalt bedeutet.
Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1.-3.Mannschaft" zu finden.



13.03.2016 2 Kantersiege für zuletzt schwächelnde Mannschaften

In Runde 7 der Saison 2015-2016 konnten die 1. und 3.Mannschaft grandiose Siege einfahren.


In der Verbandsliga schickte SFO I Grevesmühlen mit 6,5 zu 1,5 zurück nach Hause. Hans-Joachim Rüsch, Dirk Schumacher, Wolf-Dieter Birnbaum, Uwe Böcking als auch Mark Vladov waren mit ihren Siegen mitverantwortlich für die klare Angelegenheit.

In der Bezirksliga Mitte konnte SFO II gerade einmal 4 Spieler stellen, die bei Schwerin V auch chancenlos waren, als nur ein einziges Unentschieden zu Stande kam.
SFO III trat beim Tabellenletzten in Doberan an und konnte erstmalig 8 Spieler aufstellen. Da der Gegner diesesmal 2 Bretter unbesetzt ließ, fiel der Sieg am Ende mit 6,5 zu 1,5 sehr deutlich aus. Es gewannen dabei Jörn Remus, Gerhard Möller, Karl-Heinz Klöcking sowie Herward Richert die Partien, während Klaus Nikelski und Dr. Peter Neumann die kampflosen Punkte erhielten.

Durch die Siege konnte die Tabellensituation etwas verbessert werden, da in der Verbandsliga vor allem die hinteren Mannschaften allesamt punkteten. Die 1.Mannschaft kann mit einem Sieg im nächsten Spiel den Klassenerhalt sicherstellen.
Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1.-3.Mannschaft" zu finden.



25.02.2016 Nur 2.Mannschaft erfolgreich

Am 6.Spieltag gewann die 2.Mannschaft ihre 5.Saisonpartie, während die anderen Mannschaften chancenlos waren.


In der Verbandsliga musste SFO I aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls nur zu siebent beim Tabellenführer Schwerin III antreten. Es kamen an den Brettern nur 4 Remis zu Stande.
Dadurch findet sich SFO I mitten im Abstiegskampf ein, hat aber in den kommenden 3 Begegnungen realistische Chancen zu Punktgewinnen.

In der Bezirksliga Mitte setzte die 2.Mannschaft ihren Siegeszug fort und bezwang zu Hause in der bestmöglichen Besetzung Ribnitz-Damgarten mit 4,5 zu 3,5. Zum entscheidenden Spieler trug Mark Vladov mit seinem Sieg bei.
SFO III bekam es mit Neukloster zu tun, es kam zu 7 Begegnungen wobei das 2-6 sicherlich nicht das schlechteste Resultat war. Dr. Peter Neumann bezwang als einziger Spieler seinen Kontrahenten.

Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1.-3.Mannschaft" zu finden.



16.02.2016 3.Platz in Neubrandenburg

Beim mittlerweile 25. Eintracht-Open kam Gerhard Möller auf 3,5 Punkte aus 5 Partien und belegte im C-Open den 3.Tabellenrang.

Eine Ergebnisübersicht ist hier einzusehen.



21.01.2016 2.Mannschaft siegt

Am 5.Spieltag siegte lediglich SFO II in Stralsund, während die beiden anderen Mannschaften verloren.


In der Verbandsliga verlor die 1.Mannschaft unnötig gegen Güstrow/Teterow mit 3,5-4,5. Gegen die Niederlage stemmten sich Heiko Wolke und Mark Vladov durch späte Siege.
Nach dieser Niederlage ist vom derzeitigen 6.Platz des SFO nur 1 Punkt Vorsprung auf Rang 10, was die Ausgeglichenheit der hinteren Mannschaften bestens verdeutlicht.

In der Bezirksliga Mitte siegte die 2.Mannschaft ungefährdet mit 5,5-2,5 in Stralsund III. Hierbei konnten Norbert Staben, Thomas Staben, Dr. Rainer Schmidt, Rüdiger Warmuth als auch Karl-Heinz Klöcking ihre Gegner bezwingen.
SFO III war beim Think Rochade mit nur 4 Spielern chancenlos, da diese auch ein Brett freiließen endete es mit einem 5-2. Es gewann Dr. Peter Neumann seine Partie.

Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1.-3.Mannschaft" zu finden.



15.01.2016 Rückblick Blitzschach

Beim Weihnachtsblitzschachturnier des SFO Warnemünde (zugleich die Vereinsmeisterschaft) konnte Dirk Schumacher sich souverän gegen 17 Kontrahenten durchsetzen. Für den Titelgewinn musste er lediglich 2 Unentschieden abgeben. Zweiter wurde Reinhard Schmidt mit 14,5 Punkten und Heiko Wolke kam als Drittplatzierter auf 13 Zähler.


Bei der Blitzmannschaftsmeisterschaft musste sich die Mannschaft von SFO Warnemünde mit dem 5.Platz begnügen und blieb damit deutlich hinter den Erwartungen zurück.
Landesmeister wurde abermals Seriensieger SF Schwerin.



17.12.2015 Teilerfolge am 4.Spieltag

In der 4.Runde der Punktspielsaison 2015-2016 kam die 1.Mannschaft zu einem Punktgewinn beim Stadtrivalen während die 2.Mannschaft zurück in die Erfolgsspur kehrte.


In der Verbandsliga holte SFO I ein 4:4 beim SSC Rostock II, verschenkte jedoch einen Punkt weil zahlreiche gewonnene Stellungen nicht zum Punktgewinn führten. Es gewannen Dirk Schumacher und Wolf-Dieter Birnbaum ihre Partien.

In der Bezirksliga Mitte bezwang SFO II Graal-Müritz II deutlich mit 7-1. Holger Herholz, Thomas Staben, Dr. Rainer Schmidt, Mark Vladov, Reinhard Sack sowie ein kampfloser Sieg sorgten für klare Verhältnisse.
SFO III musste diesesmal mit nur 4 Spielern antreten und war gegen den Staffelfavoriten Schwerin V daher von vornerein auf verlorenem Posten. Joachim Patrias konnte seinen Gegner bezwingen und sorgte für den Lichtblick beim 1,5-6,5.

Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1.-3.Mannschaft" zu finden.



17.12.2015 Offene Seniorenmeisterschaft MV


Zur nunmehr 15.offenen Seniorenmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommerns in Binz von Schleswig-Holstein konnte Mark Vladov 4,5 Punkte aus 9 Runden holen. Das reichte für Platz 95 (Startplatz 114) unter den 176 Startern mit Teilnehmern aus dem ganzen Land sowie dem Ausland.
Den Turniersieg sicherte sich Dr. Friedrich Baumbach (Lichtenberg) mit 7.5 Punkten.

Turnierinformationen und Ergebnisse sind unter dem Link zu finden.



21.11.2015 3.Mannschaft holt ersten Punkt

Am 3.Spieltag konnte einzig SFO III einen Punktgewinn erzielen, während die beiden ersten Mannschaften unnötig verloren.


In der Verbandsliga kassierte die 1.Mannschaft eine 3-5 Niederlage gegen Torgelow. Einzig Holke Wolke besiegte seinen Gegner, nachdem die hinteren Bretter viele Punkte verschenkten.

In der Bezirksliga Mitte erkämpfte SFO III ein gutes 4-4 bei Graal-Müritz II mit nur 7 Spielern. Jörn Remus, Dr. Peter Neumann sowie Gerhard Möller bezwangen ihre Gegner.
Unterdessen verlor SFO II bei Think Rochade mit 3,5-4,5. Hierbei setzten sich Dr. Rainer Schmidt, Jan Meyer und Reinhard Sack durch.

Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1.-3.Mannschaft" zu finden.




25.10.2015 Hans-Joachim Rüsch neuer Stadtmeister

Bei der diesjährigen Rostocker Stadtmeisterschaft konnte Hans-Joachim Rüsch vom SFO Warnemünde sich bei seiner ersten Teilnahme auf Anhieb durchsetzen.
Nachdem er zuvor in Runde 4 seinen dichtesten Verfolger Dennis Schamber (TuS Makkabi Rostock), er wurde zugleich Vizestadtmeister, bezwang, stand er schon vor der letzten Runde als Stadtmeister fest.

Alle Ergebnisse sowie der Endstand sind unter "Veranstaltungen-Ausschreibungen" zu finden.



15.10.2015 Erfolge am 2.Spieltag

In der 2.Runde der Punktspielsaison 2015-2016 gewannen die 1. und 2.Mannschaft des SFO.


In der Verbandsliga setzte sich SFO I mit 4,5-3,5 bei Schwerin IV durch. Diesesmal behaupteten sich die Spitzenbretter dank den Siegen von Hans-Joachim Rüsch sowie Heiko Wolke.

In der Bezirksliga Mitte gewann SFO II gegen Graal-Müritz II mit 5-3. Der einzige Sieg des Tages gelang Herward Richert, da nicht alle Bretter besetzt wurden.
SFO III konnte mit nur 5 Spielern akzeptable 2,5 Brettpunkte gegen Ribnitz-Damgarten holen, wobei Dr. Peter Neumann seinen Gegner bezwang.

Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1.-3.Mannschaft" zu finden.




14.10.2015 Offene Seniorenmeisterschaft Schleswig-Holstein


Bei der 9.offenen Seniorenmeisterschaft von Schleswig-Holstein erzielte Reinhard Schmidt 4,5 Punkte aus 9 Runden. Damit kam er auf Platz 62.
Das Turnier mit 138 Startern gewann 8 Zählern Berthold bartsch.

Turnierinformationen und Ergebnisse sind unter dem Link zu finden.



25.06.2015 Hans-Joachim Rüsch holt 7.Titel

Nach einem Sieg zum Abschluss des Vereinsturniers in der siebten und letzten Runde der Saison 2014/2015 errang Hans-Joachim Rüsch seinen nunmehr 7.Vereinsmeistertitel im Normalschach.

Somit setzte er seine Siegesserie - zuletzt nur durch eine teilnahmebedingte Auszeit von einem Jahr unterbrochen - von 4 aufeinanderfolgenden Titeln fort. Als zudem amtierender Blitzschachmeister darf er sich nach 2010 erneut über den doppelten Titelgewinn und besten Schachspieler der SFO Warnmünde freuen.


Herzlichen Glückwunsch!



21.05.2015 Saisonabschluss Runde 9

In der letzten Runde der Saison 2014/15 konnten die ersten beiden Warnemünder Mannschaften noch zwei knappe Erfolge verbuchen. Die 3.Mannschaft verlor hingegen knapp und steigt damit ab.


In der Verbandsliga gewann SFO I mit 4,5-3,5 gegen Grevesmühlen. Bereits frühzeitig kamen die Punktgewinne von Reinhard Schmidt und Mark Vladov zum verdienten Sieg zu Stande.

In der Bezirksliga Mitte gab es für die 2.Mannschaft beim SSC Rostock V ebenfalls einen 4,5-3,5 Erfolg. Ihre Partien gewannen dabei Dr. Rainer Schmidt, Gunther Wolski und Reinhard Sack.
Für die 3.Mannschaft konnten aufgrund diverser Ausfälle in allen Mannschaften nur noch 5 Spieler antreten und so wurde das entscheidende Spiel gegen Graal-Müritz II mit 3-4 verloren. Einzelsiege erzielten dabei Rüdiger Warmuth und Herward Richert.

Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1.-3.Mannschaft" zu finden.




20.04.2015 Mark Vladov wird Nestorenmeister

Bei der Landeseinzelmeisterschaft der Senioren konnte Mark Vladov einen hervorragenden 7.Rang erkämpfen. Mit seinen 5 Siegen wurde er im 72-Spieler zählenden Teilnehmerfeld nicht nur 7, sondern sicherte sich auch den Titel des Nestorenmeisters (Spieler im Alter 75 und älter). Herzlichen Glückwunsch dazu!

Für den zu Turnierbeginn mit großen Ambitionen gestarteten Hans-Joachim Rüsch reichte es nach einem verkorksten Start am Ende zum 12.Platz bei 4,5 Punkten.


Neuer Landesmeister wurde FM Hans-Werner Ackermann (SSC Rostock) mit 6,5 Punkten und einem halben Zähler Vorsprung.
Alle Turnierinformationen des 7-rundigen Turniers sind unter dem Link einzusehen.



13.04.2015 SFO I mit Unentschieden in Wismar

In der 8.Runde konnte nur Warnmünde I einen Punktgewinn verbuchen, während die ersatzgeschwächten Bezirksligamannschaften zum Teil überraschend ohne Punktgewinn verblieben.


In der Verbandsliga gab es beim 4-4 in Wismar keinen Verlierer auf den 8 Brettern.

In der Bezirksliga Mitte kassierte die 2.Mannschaft gegen Güstrow/Teterow II ihre einzige Heimniederlage der Saison beim 3,5 zu 4,5. Erneut mussten viele Ausfälle kompensiert werden und die Einzelsiege von Thomas Staben und Dr. Rainer Schmidt reichten am Ende nicht aus.
Für die nur 6 angetretenen Spieler von SFO III gab es beim 1-7 bei Wismar III nichts zu holen.

Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1.-3.Mannschaft" zu finden.




17.03.2015 SFO I in sicheren Gefilden

Die 7.Runde bedeutete sowohl für die I. und II. Mannschaften die nunmehr entscheidenden Spiele in Richtung Saisonziel Klassenerhalt / angestrebter Staffelsief.


In der Verbandsliga setzte sich SFO I gegen den SV Gryps souverän 5,5 zu 2,5 durch und konnte 2 Spieltage vor Saisonende den Klassenerhalt zu 99% sicherstellen. Da die Gäste nur mit 7 Spielern anreisten, darunter zwei Schachspielerinnen, konnten neben dem kampflosen Sieg von René Feindura Dr. Christoph Hornych, Dirk Hamann sowie Reinhard Schmidt klare Verhältnisse herstellen.

In der Bezirksliga Mitte musste die 2.Mannschaft zum staffelentscheidenden Spiel beim punktgleichen Tabellenzweiten Rostock 07 IV antreten. Durch Ausfälle start ersatzgeschwächt musste sogar ein Brett kampflos verloren gegeben werden und der Kampf ging mit 2,5 zu 5,5 klar verloren.
Auf die 3.Vertretung von SFO kam es im Heimspiel zum Kampf gegen Ribnitz-Damgarten. Die Ausfälle in den oberen Mannschaften führten nicht zuletzt zum Antreten von nur 6 Spielern und am Ende stand ein 1-7 zu Buche. An diesem Spieltag konnte kein Warnemünder Spieler in der Bezirksliga einen Einzelsieg erzielen.

Einzelergebnisse und Tabellenstand sind unter "Mannschaften-1.-3.Mannschaft" zu finden.




10.03.2015 Rückblick 6.Runde Punktspiele

In der 6.Runde der Punktspiele gab es lediglich zwei Unentschieden für die ersten beiden Mannschaften.

In der Verbandsliga musste sich die erste Mannschaft inStralsund mit einem 4:4 begnügen. Es gewannen Dirk Schumacher, Heiko Wolke sowie René Feindura ihre Partien.
Am kommenden Wochenende findet das vorentscheidende Spiel um den Klassenerhalt gegen Gryps statt.

In der Bezirksliga Mitte kam die zweite Mannschaft nicht über eine Punkteteilung gegen Kühlungsborn II hinaus. Einzelsiege erzielten Thomas Staben sowie Jörn Remus.
Der Aufstieg ist damit illusorisch, zudem im alles entscheidenden Spiel um den Staffelsieg gegen den punktgleichen SSC Rostock gleich zahlreiche Stammspieler fehlen.
SFO III hatte bei Think Rochade keine Chance und verlor mit 2-6. Hierbei konnte Karl-Heinz Klöcking seinen ersten Saisonsieg feiern.

Alle Einzelergebnisse und der aktuelle Tabellenstand sind unter 'Mannschaften - 1.-3.Mannschaft' nachzulesen.



30.01.2015 Warnemünde scheitert im Mannschaftsblitz

Bei der Mannschaftsblitzmeisterschaft in Schwerin am vergangenen Wochenende konnte Warnemünde den Vorjahreserfolg nicht bestätigen und verpasste als Sechster die Qualifikation für die diesjährige Norddeutsche Blitzmannschaftsmeisterschaft recht deutlich.

Leidglich Vereinsmeister Hans-Joachim Rüsch kam auf ein Ergebnis von über 50%.
Neuer Landesmeister wurde der Bundesligist SSC Rostock.



Rückblick 5.Runde Punktspiele

Die 5.Runde der Punktspiele brachte lediglich für SFO II einen Mannschaftssieg.

In der Verbandsliga musste sich die erste Mannschaft Torgelow überraschend deutlich mit 2:6 geschlagen geben. Es gewann nur Heiko Wolke seine Partie.

In der Bezirksliga Mitte bestätigte die zweite Mannschaft durch einen knappen 4,5-3,5 Auswärtssieg bei Wismar III ihre Spitzenposition. Der Erfolg mit nur 7 Spielern kam nicht zuletzt durch die Siegpartien von Harald Fenske und Gunther Wolski zustande.
Währenddessen unterlag SFO III dem Stadtrivalen von Rostock V im Heimspiel mit 3:5. Im Spiel 7 gegen 7 verbuchte lediglich Dr. Peter Neumann einen ganzen Punktgewinn.

Alle Einzelergebnisse und der aktuelle Tabellenstand sind unter 'Mannschaften - 1.-3.Mannschaft' nachzulesen.



19.12.2014 Weihnachtsblitz endet mit Überraschungssieger

Beim traditionellen Weihnachtsblitzturnier des SFO Warnemünde - zugleich die Vereinsmeisterschaft im Blitzschach - trafen sich insgesamt 21 Schachfreunde, erstmals nahm mit Ramona Staben auch eine Schachspielerin teil.

Nach 20 Runden reichten 17,5 Punkte für Hans - Joachim Rüsch zum Sieg und einem Vorsprung eines halben Zählers auf Reinhard Schmidt. Dritter wurde Dirk Hamann mit 16 Punkten.

In Abwesenheit des Titelverteidigers und Seriensiegers Dirk Schumacher nutzte Hans-Joachim Rüsch die Gunst der Stunde und holte sich nach 2010 seinen zweiten Titel. Herzlichen Glückwunsch!
Damit ruhen auf ihn auch große Erwartungen am 25.Januar zur Blitzmannschaftsmeisterschaft.\\